Mein Weg
Von Medizin zu Neurowissenschaft
Aufgrund meiner Leidenschaft für angewandte Neurowissenschaften habe ich mich dazu entschieden, nicht den herkömmlichen Weg zu gehen, nicht im Krankenhaus zu arbeiten und nicht die Facharztausbildung zu machen. Nach meinem Medizinstudium war ich in der Forschung tätig und habe den Fokus auf Spezialisierung gesetzt. So kam ich zur persönlichen Beratung, zu meiner Ausbildertätigkeit, zur Happy Brain Online Akademie und meiner Aufklärungsarbeit auf Social Media. Denn die Fakten sind da, wir müssen nur lernen sie zu verstehen und für unsere Gesundheit zu nutzen.
Bekannt aus
Im Überblick
Hady Daboul ist Arzt, Neurowissenschaftler und Neuroathletik-Experte. Er arbeitet seit mehr als 10 Jahren Jahren mit Menschen, die unter Schmerzen, innerer Anspannung oder wiederkehrender Überlastung und deren Symptomen leiden– vom Alltag bishin zum Leistungssport.
Sein Schwerpunkt liegt auf Aufklärung, Online-Kursen und Weiterbildungen für Fachpersonal.
Auf Instagram, TikTok und YouTube erreicht er über 140.000 Follower; Er ist mit Estella Sophia Rohrmüller gemeinsam Host des Neuro-Podcast „Happy Brain – Happy Life“ wo es rund um psychische und physische Gesundheit aus Nervensystem Sicht geht. Einzeltermine bietet Hady weiterhin an – vor allem dann, wenn persönliche Begleitung sinnvoll ist.

Werdegang
Hady Daboul, Jahrgang 1992, studierte Humanmedizin in Bonn. Nach seiner Approbation im Jahr 2018 wechselte er in die Hirnforschung am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in die Arbeitsgruppe Neuromodulation. Seine Motivation war klar: Er nutzte bereits neurowissenschaftliche Arbeiten als Fundament für seine Tätigkeit. um seine Klient*innen besser zu coachen und Schmerzproblematiken mit dem aktuellen wissenschaftlichen Stand gemeinsam anzugehen. In seiner Forschungsarbeit ging es um Neuroplastizität, der Anpassungsfähigkeit unseres Gehirns. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, aus der Schmerzspirale wieder herauszukommen und Bewegung von Schmerz zu entkoppeln. Aufgrund von Corona konnte er seine Arbeit nicht fortführen und gründete im Jahr 2021 HAIVE mit der Marke heyvie.
heyvie – Hilfe bei Migräne Mit Marius Krämer entwickelte Hady die einzige Neuroathletik-App für Migräne. Sie erklärt verständlich, wie das Nervensystem Schmerz beeinflusst, und führt durch praktische Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. neurally by ARTZT – Werkzeuge für Trainer:innen Unter heyvie entstand außerdem neurally by ARTZT: eine App, die Neuroathletik-Trainer:innen im täglichen Training unterstützt. Sie bündelt die wichtigsten Tests und Tools an einem Ort – für klare Entscheidungen in der Praxis. 2024 gründete Hady Daboul gemeinsam mit Estella Sophia Rohrmüller Happy Brain Happy Life. Daraus sind der Podcast, die Aufklärungsarbeit auf Social Media sowie die Online Kurse entstanden.
Die Anfänge & Spezialisierung
Die ersten Berührungspunkte mit dem Thema Neuroathletik und neurozentrischem Training hatte Hady Daboul vor mehr als 10 Jahren bei seiner damaligen Judotrainerin und Physiotherapeutin Romana Kucerova. Damals übte er Judo und parallel Brazilian Jiu-Jitsu neben seinem Medizinstudium aus. Ein Trainingspensum von 5x pro Woche mit Vollkontakt-Sparring in jeder Einheit. Was folgen musste, folgte, und durch eine Bizepssehnenentzündung konnte er seinen Arm nicht mehr gut bewegen.
Romana Kucerova konnte ihm mit ihrem Ansatz effektiv helfen und so war er schnell schmerzfrei und wieder voll im Training. Die Methodik war besser, als er es von der Medizin kannte, die er gelernt hatte. Dieser Ansatz heißt Neuroathletik oder neurozentrisches Training. Er fing an, sich in das Thema einzuarbeiten, über neurologische Themenbereichen bis hin zu neurologisch degenerativ und neurologisch traumatischen Erkrankungen und Ansätzen um diese zu lindern. Er begann selbst Klient*innen anzunehmen und mit der Methodik zu trainieren und diese Weiterzuentwickeln. Im Kern seiner Arbeit standen damals Schmerzproblematiken für Hobbysportler, Profiathleten und Alltagsprobleme. So sammelte er kontinuierlich Erfahrung in diesem Thema.
Parallel begann er seit 2010 unter Dr. Eric Cobb mit der Ausbildung zum Z-Health Master Practitioner, die er 2022 abschloss. Z-Health ist ein Ansatz, auf dem Neuroathletik und neurozentrisches Training beruht. Ein funktionell neurowissenschaftlicher Ansatz um Leistungssteigerung und Schmerzfreiheit zu erzielen. So ist Hady Daboul einer der wenigen Menschen, die noch in Person von Dr. Eric Cobb ausgebildet wurde. Zudem der einzige Mensch in der DACH-Region, der dieses Wissen mit dem aus Hirnforschung und Medizin kombiniert.
Hady Dabouls Veröffentlichungen & persönlicher Neuro-Blog
Fundiert I Praxisnah